Herzlich willkommen auf unserer Programmseite! Hier bei den LandFrauen liegt es uns am Herzen, ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm zu gestalten, das die Interessen und Bedürfnisse unserer Mitglieder in den Mittelpunkt stellt.
Was erwartet Euch in unserem Programm?
Kulinarische Genüsse: Entdeckt die Welt des Kochens und Backens bei unseren regelmäßigen kulinarischen Workshops. Von traditionellen Rezepten bis zu modernen Trends - wir teilen unser Wissen und unsere Leidenschaft für gutes Essen.
Natur und Umwelt: Unsere Exkursionen und Veranstaltungen in der Natur bieten Euch die Möglichkeit, die Schönheit unserer Umgebung zu genießen und mehr über Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu erfahren.
Kreativität und Handwerk: Lasst Eurer Kreativität freien Lauf in unseren Handwerks- und Bastelkursen. Von Blumenarrangements bis zu textilen Gestaltungen - wir fördern Euer handwerkliches Geschick.
Gemeinschaft und Engagement: Als Teil unserer Gemeinschaft engagieren wir uns auch in sozialen Projekten. Wir organisieren Veranstaltungen, um lokale Wohltätigkeitsorganisationen zu unterstützen und eine starke, solidarische Gemeinschaft aufzubauen.
Gesundheit und Wohlbefinden: Wir bieten Programme zur Förderung der Gesundheit an, darunter Nordic-Walking-Kurse, Entspannungsübungen und informative Vorträge zu Gesundheitsthemen.
Mitgestalten und Mitmachen
Unsere Programme werden von und für Mitglieder gestaltet. Wir freuen uns über Ideen, Anregungen und Vorschläge, um sicherzustellen, dass unser Programm Euren Interessen und Bedürfnissen entspricht. Kontaktiert uns, wenn Ihr etwas beitragen oder Teil unserer lebendigen Gemeinschaft werden möchten.
Entdeckt unser abwechslungsreiches Programm und seid dabei, wenn wir gemeinsam lernen, erleben und genießen. Wir freuen uns darauf, Euch bei unseren Veranstaltungen zu begrüßen!
Eure LandFrauen
Bleib fit und genieß die frische Luft in geselliger Runde! Unsere wöchentliche Nordic Walking-Runde bietet eine ideale Möglichkeit, etwas für die Gesundheit zu tun und sich gleichzeitig mit anderen auszutauschen.
Was erwartet Euch?
- Sanftes Ganzkörpertraining mit Nordic Walking-Stöcken
- Bewegung an der frischen Luft auf schönen Strecken in der Umgebung
- Austausch und Gemeinschaft in einer entspannten Atmosphäre
Wir freuen uns auf Euch!
Informationen: Ingrid Swiontowski 05051/3610
Kommen Sie zu unserem gemütlichen Spielenachmittag und genießen Sie spannende Spiele in fröhlicher Runde. Jeder ist herzlich willkommen!
Was erwartet Sie?
-Gesellschaftsspiele für alle Altersgruppen
-Gemeinsames Kaffeetrinken und Kuchenessen
-Austausch und geselliges Beisammensein
Wir freuen uns auf Euch!
Frauen- und Mütterzentrum Bergen e.V.
Langestr. 54 (neben dem Schwimmbad)
Informationen: Inge Rudorf
Lernen Sie in an unseren regelmäßigen Treffen die faszinierende Welt der historischen Stickerei kennen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – jeder ist herzlich willkommen!
Was erwartet Sie?
-Einführung in Geschichte und Techniken
-Praktische Workshops mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
-Bereitstellung von Materialien und Werkzeugen
-Austausch mit Gleichgesinnten
Wir freuen uns auf Euch!
Frauen- und Mütterzentrum Bergen e.V.
Langestr. 54 (neben dem Schwimmbad)
Informationen: Inge Brennecke
Vortrag von Elke Urbansky
Wie können wir unser Leben umweltfreundlicher gestalten, ohne alles auf den Kopf zu stellen?
In diesem Vortrag zeigt uns Elke Urbansky, Försterin und Waldpädagogin, wie wir mit einfachen Mitteln im Alltag nachhaltiger handeln können – sei es beim Einkaufen, Kochen, im Haushalt oder unterwegs.
Ein inspirierender Abend voller praktischer Tipps und Ideen!
Veranstaltungshinweise
Ort: Gasthaus „Zum Dorfkrug“, Eversen
Kosten: Getränke und kleiner Imbiss (vor Ort)
Anmeldung: Über die Ortsvertreterinnen
Erlebt mit uns live, wie aus einer unscheinbaren Zuckerrübe feinster Kristallzucker entsteht!
Bei unserer Werksführung durch das Nordzucker-Werk Uelzen werfen wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen und entdecken:
Organisatorisches
Abfahrt: in Fahrgemeinschaften
Treffpunkt: 09.15 Uhr, An der Zuckerfabrik 1, Uelzen
Anmeldung: Christine Dageförde 05051/5503
Diese Besichtigung ist Teil unseres aktuellen LandFrauen-Programms – eine tolle Gelegenheit, spannende Einblicke zu gewinnen und Zeit miteinander zu verbringen!
Endlich ist er wieder in Bergen! Werner Momsen lädt ein zu einem humorvollen Abend voller überraschender Einsichten und pointierter Unterhaltung.
Unter dem Motto „Wer's glaubt, wird selig“ nimmt der „Pastor“ Werner euch mit in die Kathedrale der Unterhaltungund spricht übers Glauben – an Gott, die Liebe, Engel, Ufos, Yetis oder sogar die Zahnfee.
Ein Abend, der garantiert zum Lachen und Nachdenken einlädt!
Veranstaltungshinweise
Ort: Stadthaus Bergen
Eintritt: 18,- Euro
Anmeldung: Anette Mayer, Tel. 05051/4511
Vortrag von Susanne Rohr
Wussten Sie, dass rund 80 % unseres Immunsystems im Darm sitzen?
Ein gesunder Darm ist weit mehr als nur für die Verdauung zuständig – er beeinflusst unser Wohlbefinden, unsere Abwehrkräfte, die Haut, die Stimmung und sogar den Schlaf.
In diesem Vortrag gibt Susanne Rohr, Gesundheitsberaterin, viele alltagstaugliche Tipps und zeigt, wie jede*r die eigene Darmgesundheit positiv beeinflussen kann.
Veranstaltungshinweise
Ort: Gasthaus „Zum Dorfkrug“, Eversen
Kosten: Getränke und kleiner Imbiss (vor Ort)
Anmeldung: Über die Ortsvertreterinnen
Workshop auf dem Rabehof in Oldendorf
In gemütlicher Atmosphäre gestalten wir unseren eigenen Adventskranz aus natürlichen Materialien – kreativ, individuell und nachhaltig. Gemeinsam stimmen wir uns auf die Adventszeit ein und genießen die besondere Stimmung auf dem Rabehof.
Veranstaltungshinweise
Ort: Rabehof, Oldendorf
Kosten: 35,- Euro inkl. Fingerfood
(Kerzen und Kerzenhalter bitte selbst mitbringen)
Anmeldung: Frederike Mente, Tel. 05054/339
Wir brauchen eure Unterstützung – Keksspenden gesucht!
Backen für den guten Zweck
Auch in diesem Jahr verkaufen die LandFrauen Bergen wieder liebevoll gebackene Kekse und heißen Punsch – der Erlös wird wie immer für einen guten Zweck gespendet.
Damit unser Verkaufsstand ein voller Erfolg wird, bitten wir herzlich um eure Unterstützung beim Backen!
Ob klassische Plätzchen, feine Vanillekipferl oder kreative Eigenkreationen – jede Keksspende hilft.
Lasst uns gemeinsam viel bewirken – backt mit und helft uns, Gutes zu tun!
Hinweis
Keksspenden: Bitte über die Ortsvertreterinnen abgeben.
Erleben Sie mit German Brass im Hamburger Michel ein festliches Konzert der Extraklasse!
„Christmas around the World“ nimmt Sie mit auf eine musikalische Weihnachtsreise rund um den Globus. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt rundet unseren Ausflug stimmungsvoll ab.
Veranstaltungshinweise
Abfahrt: 14:00 Uhr, Bushaltestelle Harburger Straße, Bergen (Friedhof)
Kosten: 72,- Euro
Anmeldung: Anette Mayer, Tel. 05051/4511 (ab 03.09.2025)
Heike Baake lädt ein, aus ihrem Buch zu lesen: Die liebevoll gesammelten Kurzgeschichten erzählen mit Augenzwinkern und Herz vom weihnachtlichen Alltagschaos und schenken uns kleine, berührende Auszeiten in der Adventszeit.
Referentin: Heike Baake, Autorin
Ort: Gasthaus Niedersachsen, Eversen
Kosten: Kaffee und Kuchen (vor Ort)
Anmeldung: Ortsvertreterinnen
Mittwoch | 14.01.2026 | 14:30 Uhr
Fahrschulwissen
Tatjana Denecke bringt uns auf den neuesten Stand rund um Verkehrsregeln und Vorschriften. Eine wertvolle Gelegenheit, das eigene Fahrschulwissen nach vielen Jahren gezielt aufzufrischen.
Referentin: Tatjana Denecke, Tatjana‘s FahrWerkstatt
Ort: Chrischan‘s Partyparadies, Bergen
Kosten: Kaffee und Kuchen (vor Ort)
Anmeldung: Ortsvertreterinnen
Samstag | 07.02.2026 | 09:30 Uhr
Astrid Lindgren - ganz persönlich
Der NDR-Journalist Peter von Sassen präsentiert eine bewegende Live-Multimedia-Reportage, in der er über persönliche Begegnungen mit Astrid Lindgren sowie über ihre Kindheit in Südschweden berichtet – illustriert mit berührenden Fotos, Tondokumenten und Landschaftsbildern aus Småland und Stockholm. In diesem Jahr heißen wir die Jungen LandFrauen des Kreisverbandes Celle herzlich Willkommen.
Referent: Peter van Sassen
Ort: Gasthaus Niedersachsen
Kosten: Frühstück (vor Ort)
Anmeldung: Anette Mayer 05051/4511 ab dem 21.01.2026
Donnerstag | 26.03.2026 | 19:30 Uhr
Von der LandFrau zur Vize-Präsidentin des Landtags
Barbara Otte‑Kinast, ehemals Vorsitzende des Nieder- sächsischen Landfrauenverbands und langjährige Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucher- schutz, ist seit November 2022 als Vize-Präsidentin im Niedersächsischen Landtag tätig und lebt damit den Weg von der Basis bis in höchste politische .
Referentin: Barbara Otte-Kinast
Ort: Gasthaus „Zum Dorfkrug“ Eversen
Kosten: Getränke und kleiner Imbiss (vor Ort)
Anmeldung: Ortsvertreterinnen
Donnerstag | 16.04.2026 | 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Marlen Bürgin vom Tabita Hospizdienst Bergen stellt die Arbeit des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes vor, den sie 2005 gegründet und seither leitet: Als examinierte Krankenschwester, Palliative‑Care‑Spezialistin, Trauerbegleiterin und Diakonin organisiert sie befähigende Kurse und begleitet sterbende Menschen sowie deren Angehörige einfühlsam und kostenfrei im vertrauten Umfeld.
Referentin: Marlen Bürgin, Tabita Hospizdienst Bergen
Ort: Gasthaus „Zum Dorfkrug“ Eversen
Kosten: Getränke und kleiner Imbiss (vor Ort)
Anmeldung: Ortsvertreterinnen
Neue Bankverbindung:
LandFrauenverein Bergen und Umgegend
Volksbank Südheide
IBAN: DE 36 2579 1635 0100 4077 00