Programm

Wir bieten Ihnen ein attraktives Programm zu jeder Jahreszeit und für jedes Wetter!


Wir sehen Nordic-Walking Stöcke an einen Baum gelehnt.

Ganzjährig jeweils montags

Anleitung zum Nordic Walking

Informationen: Ingrid Swiontkowski

                            05051-3610


Mittwoch | 08.03.2023 | 19.00 Uhr

Jahreshauptversammlung

Begrüßung, Protokoll, Jahres- und Kassenbericht, Entlastung des Vorstandes, Verschiedenes

Vortrag: Petra Liebert-Engel berichtet über die Aufgaben einer Kontaktbeamtin bei der Polizei

Ort: "Chrischans Partyscheune" in Bergen

Anmeldung über die Ortsvertreterin


Wir sehen auf dem Bild eine Holzpfahl mit Solar-Lichterkette, drei bemalte Übertöpfe mit Kräutern und ein Schlüsselbord mit ausrangierten Gabeln.
Birgit Pinkert

Samstag | 18.03.2023 | 09:30 Uhr und

Samstag | 18.03.2023 | 14:00 Uhr

Kreativtag

Unter Anleitung einiger unserer „Jungen LandFrauen“ gestalten wir Übertöpfe für Kräuter, ein dekoratives Schlüsselbord mit Silbergabeln und eine ganz besondere Gartenbeleuchtung (Holzpfahl mit Solar-Lichterkette).

Ort: Siddernhausen 5 bei Birgit Pinkert

Kosten: 25,- Euro inkl. Kaffeetrinken

Bezahlung vor Ort, Material ist vorhanden

Benötigt werden Handschuhe und (falls vorhanden) eine Drahtbürste.

Nähere Informationen und

Anmeldung bei Frederike Mente 05054/339


Donnerstag | 13.04.2023 | 19.30 Uhr

95 Jahre LandFrauenverein Bergen

"Visual Comedy" mit Herrn Niels

Herr Niels ...macht eigentlich Nichts...! ...und wenn er was macht, dann macht er meistens Unsinn...! ...aber das macht ja nichts! Getreu diesem Motto spielt sich Herr Niels in die Herzen seiner Zuschauer.

Mit seiner außergewöhnlichen Körperbeherrschung und Bühnenpräsenz ist er international mehrfach ausgezeichnet und gehört zu den besten und gefragtesten Visual Comedy Acts. Man versteht ihn weltweit, und seine Referenzen reichen vom "Daidogei Worldcup" in Shizuoka/Japan, "Roncalli ́s Panem et Circenses" bis hin zum berühmten "Comedy Arts Festival" in Moers, von Galaauftritten beim Deutschen Filmpreis in Berlin über Engagements in Monaco, bis zu TV Shows wie "Le Plus Grand Cabaret" Paris, "Artists Gala" Oslo, "CCTV Humorfestival" Peking und "Nightwash Comedy Club" Köln für den WDR. Herr Niels ist der Publikumsliebling vieler Shows, Gewinner des NDR Comedy Contest 2016, und sein Programm Visual Comedy par excellence. Herr Niels – zu Hause auf allen bedeutenden Varietébühnen, Theater- u. Comedyfestivals.

 

Herr Niels - ...ein unglaubliches Spiel mit imaginären Kräften. www.herr-niels.de

Einladung folgt!


Wir sehen noch nicht gebrannte Tongegenstände u.a. Ahornblätter, Sterne, Äpfel, Schalen und einen Wichtel.

Samstag 22.04.2023 09.00 Uhr und

Sonntag | 23.04.2023 | 09.00 Uhr

Töpfern mit Nadine Backemeyer

Ort: Im Alten Dorf 4 in Belsen

Kursgebühr: 5,-€ plus Materialkosten

Anmeldung bei Anette Mayer 05051/4511


Ein Airbus Beluga im Landeanflug über dem Hamburger Hafen
Copyright ist © AIRBUS

Samstag | 06.05.2023 07:30Uhr 

Flughafen Hamburg und Ohlsdorfer Friedhof

Bei einer Führung mit Rundfahrt auf dem Vorfeld sowie Besichtigung der Feuerwehr und Modellschau lernen wir den Hamburger Flughafen mal von einer ganz anderen Seite kennen. 

Den Ohlsdorfer Friedhof werden wir uns bei einer Führung mit dem Bus ansehen. 

Ein gemeinsames Mittagessen (Selbstzahler) sowie Kaffeetrinken finden im Café Harmonie statt.

 

Abfahrt: Rathaus Bergen

Kosten: 60,- € incl. Kaffeetrinken

Anmeldung bei Anette Mayer 05051/4511

bis zum 16.04.2023

begrenzte Teilnehmerzahl


Donnerstag | 11.05.2023 | 19.30Uhr 

Landfrauen „Powersingen“

…in der Gruppe ist - ganz viel Spass haben!

Cord Weseloh und Ines Bein werden uns musikalisch unterstützen und damit jeder mitsingen kann, werden die Liedertexte an die Wand gebeamt. Von „Aber bitte mit Sahne“ bis „Atemlos“ - für jeden ist etwas dabei! 

Angeboten werden neben kleinen Snacks auch leckere Cocktails.

Ort: Gasthaus „Zum Dorfkrug“, Eversen

Anmeldung bei der Ortsvertreterin


Zwei Personen sitzen in der Hocke und schauen sich einen Tiger im Zoo an. Getrennt sind sie nur durch eine Glasscheibe.
"Erlebnis-Zoo Hannover"

Dienstag | 30. Mai 2023 | 08.30 Uhr

Oma - Enkel - Fahrt in den Zoo Hannover

Endlich wieder eine Oma-Enkel-Fahrt. Auf geht´s in den Erlebnis-Zoo Hannover:

Heimische und exotische Tiere in außergewöhnlichen, den verschiedenen Kontinenten nachempfundenen Themenwelten hautnah erleben, das mach immer wieder Spass.

Abfahrt: Rathaus Bergen

Kosten: Erwachsene 36,-€

               Kinder (3-16 Jahre) 25,-€

               nur Fahrtkosten 13,-€

Anmeldung bei Petra Otte 05051/8341


Wir sehen ganz viele abgestellt Fahrräder auf dem Friedensplatz in Bergen vor der St. Lamberti Kirche.

Samstag | 24.06.2023 | 13:00Uhr

Fahrradtour

Es geht nach Meinholz in der Gemeinde Wietzendorf. Wir werden uns den Betrieb Heidefisch GmbH der Familie Winkelmann ansehen. Hier werden Lachsforellen nach den neuesten Standards gezüchtet, immer mit Blick auf innovative Technologien.

Beim Kaffeetrinken im Insel Restaurant des Südsee-Camp können wir uns für die Rückfahrt stärken.

-Gesamtstrecke ca. 40km ab Bergen-

Treffpunkt: Rathaus Bergen

Anmeldung bei der Ortsvertreterin


Auf dem Bild ist ein Teil der inneren Schillat-Höhle, der sogenannte „Märchenwald“ zu sehen.
Copyright Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Dienstag | 04.07.2023 | 06:45 Uhr

Tagesfahrt nach Hameln

Wir besichtigen das Schloss Hämelschenburg mit seinen historischen Räumen. Bei einer kurzweiligen Führung durch Hameln erfahren wir vielen über die Rattenfängersage und die bewegte Hamelner Geschichte.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter zur nördlichsten Tropfsteinhöhle Norddeutschlands die Schillat-Höhle

Bei einem leckeren Stück Kuchen im Café im Schafstall auf dem Weberhof in Bantorf lassen wir den Tag ausklingen.

Abfahrt: Rathaus Bergen

Kosten: 55,-€ inkl. Kaffeetrinken

Zahlung bei Anmeldung

Anmeldung bei Petra Otte 05051/8341


Wir sehen silberne Metall-Boule Kugeln im grünen Gras.

Sonntag | 16.07.2023 | 10.00Uhr

Boule

Das Spiel mit der silbernen Kugel erfreut sich zunehmender Beliebtheit in allen Altersgruppen. Es ist unkompliziert und schnell erlernbar. Spass haben in der Gemeinschaft und an der frischen Luft - der „Schnupperkurs“ soll neugierig machen!

Treffpunkt: Bouleplatz Eversen, Örtzestraße

Anmeldung bei Hannelore Ewert 05054/1363


Auf dem Foto sehen wir Nachwächter Willi in seinem historischen Gewand in Soltau.
Rüdiger Katterwe

Freitag | 18.08.2023 | 19.30Uhr

Mit Nachtwächter Willi Soltau entdecken

In einer 3-stündigen historischen und kulinarischen Tour durch Soltau sind gute Unterhaltung und Spass garantiert.

Treffpunkt: Am alten Stadtgraben, Soltau (Spielzeugmuseum)

Anfahrt in Fahrgemeinschaften

Kosten: 19,50€ inkl. 3 Kostproben

               Zahlung bei Anmeldung

Anmeldung bei Anette Mayer 05051/4511

begrenzte Teilnehmerzahl


Neue Bankverbindung:

 

LandFrauenverein Bergen und Umgegend

Volksbank Südheide

IBAN: DE 36 2579 1635 0100 4077 00